Gemeinsam wachsen – Alltagskompetenzen im Haus Hinte

Im Haus Hinte steht derzeit das Thema „Verselbstständigung im Alltag“ im Mittelpunkt.
Unsere Jugendlichen lernen, Schritt für Schritt mehr Verantwortung zu übernehmen – insbesondere beim gemeinsamen Kochen und Backen.

Dabei geht es nicht nur um leckere Rezepte, sondern auch um bewussten Umgang mit Lebensmitteln:
Wie plane ich eine Mahlzeit? Was wird wirklich gebraucht? Wie kann ich Reste kreativ weiterverwenden?

Durch das gemeinsame Einkaufen, Kochen und Ausprobieren entsteht nicht nur ein Gefühl für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit, sondern auch Teamgeist, Selbstvertrauen und Freude am gemeinsamen Tun.

Ein schönes Beispiel dafür, wie Alltagstraining, Gemeinschaft und Lebensfreude Hand in Hand gehen – ganz im Sinne unseres pädagogischen Auftrags im Haus Hinte. 🧡